Forever Bee Pollen
Ein erstaunliches Superfood: Bienenpollen
Die wunderbare Welt des Bienenpollens: seine Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden
Als Ergebnis einer unglaublichen Zusammenarbeit und einer wunderbaren Handwerkskunst verwandeln die Bienen die besonderen Essenzen, die sie von den kostbaren Blüten sammeln, mit der Geschicklichkeit eines Chemikers in Honig und präsentieren ihn der Menschheit. Dieser einzigartige Geschmack, der aus der Natur stammt, enthält auch einen der seit Jahren am meisten verwendeten Inhaltsstoffe. Die Bienen, diese wunderbaren Geschöpfe, die einem als erstes einfallen, wenn man von Zusammenarbeit spricht, spielen auch eine Rolle bei der Herstellung eines köstlichen Nahrungsmittels: Bienenpollen!
Der Bienenpollen, der als einziges „komplettes Lebensmittel“ der Welt gilt, hat sich vor allem in den letzten Jahren durch seine reichhaltigen Inhaltsstoffe einen Namen gemacht. Bienenpollen, die auch als „Superfood“ bezeichnet werden, überraschen die wissenschaftliche Welt immer wieder, je weiter die Forschung voranschreitet.
1. Was ist Bienenpollen?
Bienenpollen ist der Blütenstaub, den die Honigbienen in ihren Bienenstöcken sammeln und anreichern. Die Arbeitsbienen, die den ganzen Tag hart arbeiten, um Honig zu gewinnen und Nektar zu sammeln, indem sie ohne Unterbrechung von Blüte zu Blüte wandern, tragen den Blütenpollen mit sich. Dieser Bienenflug spielt nicht nur eine Rolle bei der Bestäubung der Blüten, sondern auch bei der Ernährung der Bienen. Einstein über die Bienen und ihre wunderbare Reise: „Wenn die Bienen von der Erdoberfläche verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Ohne die Biene gäbe es keine Befruchtung, keine Pflanze, kein Tier, keinen Menschen“, sagte er. Arbeitsbienen, die mit Blütenessenzen zum Bienenstock zurückkehren, säubern am Eingang des Bienenstocks sorgfältig den Pollen an ihren Beinen und Flügeln und steigen dann in den Bienenstock ein. Ein großer Teil dieses nährstoffreichen Pollens wird sofort zur Deckung des Nahrungsbedarfs des Bienenvolkes verwendet. Der Rest sammelt sich weiter an, weil der Mensch sicher in den Bienenstock eingreift.
1.1. Forever Bee Pollen
Forever Bee Pollen wird durch ein spezielles Sammelsystem, das vor den Eingängen der Bienenstöcke aufgehängt ist, gesammelt und in seiner reinsten Form gewonnen. Darüber hinaus befinden sich die Bienenstöcke von Forever weit weg von allem, in der hochgelegenen Sonora-Wüste und den unberührten Bergregionen Spaniens, was bedeutet, dass sie keiner Umweltverschmutzung ausgesetzt sind und somit alle Forever Bee Produkte in ihrer natürlichen und reinsten Form für Sie angebaut werden.
1.2. Die Bedeutung von Bienenpollen für das Leben des Bienenvolkes
Der Pollen, den die Arbeitsbienen den ganzen Tag über sammeln und in den Bienenstock bringen, ist die Hauptnahrungsquelle für die Bienen und ihre Nachkommen, die für die Herstellung von Gelee Royale verantwortlich sind. Während der meiste Pollen sofort nach dem Einbringen in den Bienenstock verzehrt wird, wird er auch als Bienenbrot* in den Wintervorrat transportiert.
*Bienenbrot entsteht, wenn die Bienen den Pollen in Waben mit verschiedenen Sekreten lagern und reifen lassen.
2. Wie wird der Bienenpollen gewonnen?
Durch die Anhäufung von Blütenpollen in Mechanismen am Eingang des Bienenstocks, den so genannten Pollenfallen, werden feuchte Nährstoffe gebildet, die Bienenpollen genannt werden. Aber „Wie wird Bienenpollen hergestellt? Die Antwort auf diese Frage umfasst mehr als das, nämlich die Phase vor der Bienenstockbildung. Der Pollen, der beim Blütenbesuch an den Arbeitsbienen kleben bleibt, wird mit den Bienenbeinen zu Klumpen zusammengeführt. Diese Körner, die so genannten Pollenbälle, werden im Pollensack der Biene zum Bienenstock transportiert. Sie sammeln sich dann in Pollenfallen, die der Imker am Eingang des Bienenstocks aufstellt, um die Körner aufzufangen. Der in den Fallen gesammelte Pollen wird täglich entnommen und dem Trocknungsprozess zugeführt oder feucht gelagert. Er ist dann ohne weitere Verarbeitung sofort zum Verzehr bereit.
3. Was ist in Bienenpollen enthalten?
Bienenpollen ist ein nahrhaftes Produkt, da er aus Proteinen (15-25 %), Kohlenhydraten (45-60 %), Fetten (5-10 %) und Ballaststoffen (10-19 %) besteht. Bienenpollen, ein natürlicher Nährstoff, fällt durch seinen hohen Mineral- und Vitamingehalt und seinen Nährstoffgehalt auf. Bienenpollen enthalten große Mengen an Zink, Mangan, Kalium, Magnesium und Selen. Außerdem enthält er Aminosäuren, organische Säuren und phenolische Verbindungen mit antioxidativen Eigenschaften, die Bausteine der vom menschlichen Körper benötigten Proteine. Pollen mit seinen ernährungsphysiologischen Eigenschaften, reich an Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen: in dieser Hinsicht ist er eines der am häufigsten bevorzugten Nahrungsergänzungsmittel.
3.1. Was sind die Vor- und Nachteile von Bienenpollen?
Obwohl Bienenpollen ein wichtiger Bestandteil der Ernährung der Bienen ist, stellt sich die Frage „Wofür ist Bienenpollen gut?“. Es ist nicht möglich, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben, die speziell die menschliche Biologie betrifft. Was die wertvollen Inhaltsstoffe betrifft, so enthält nur Bienenpollen die wichtigsten Bestandteile, die der menschliche Körper benötigt. Daher kann er als ergänzendes Nahrungsmittel zur Stärkung der Körpersysteme bevorzugt werden.
Allergie gegen Bienenpollen: Schwangere Frauen und Menschen mit chronischen Krankheiten sollten jedoch ihren Arzt über den Verzehr von Bienenpollen befragen.
4.Was sollten Sie über eine Allergie gegen Bienenpollen wissen?
Die Symptome einer Allergie gegen Bienenpollen sind im Wesentlichen die gleichen wie bei anderen allergischen Reaktionen.Die Bienenpollenallergie sollte jedoch nicht mit der Pollenallergie im Frühjahr verwechselt werden.Bei der Pollenallergie werden grippeähnliche Symptome wie gerötete Augen, laufende Nase und Niesen beobachtet.Die Bienenpollenallergie äußert sich durch Symptome, die auch bei anderen Nahrungsmittelallergien auftreten können, wie Hautausschläge und Kurzatmigkeit.Angesichts all dieser möglichen Probleme wird empfohlen, dass Personen, die empfindlich auf Bienenprodukte reagieren, vor dem Verzehr von Bienenpollen ihren Arzt konsultieren und die erforderlichen Tests durchführen lassen.
5.Verwendung von Bienenpollen durch Kinder
Der eiweißreiche Bienenpollen kann in empfohlenen Mengen von Kindern verzehrt werden, da er ein Nahrungsergänzungsmittel ist, das sich durch seine nahrhaften Eigenschaften auszeichnet. Es wird jedoch nicht empfohlen, Bienenpollen an Kinder unter vier Jahren zu verabreichen.
6. Zu beachten bei der Verwendung von Bienenpollen
Obwohl der reichhaltige Inhalt von Bienenpollen seine Verwendung sinnvoll macht, kann er aus demselben Grund einige Nebenwirkungen verursachen, wenn er mehr als nötig konsumiert wird. Daher sollten sich diejenigen, die Bienenpollen verwenden, an die empfohlenen Tagesmengen halten!
7.1. Wie viel Bienenpollen sollte man zu sich nehmen?
Die allgemein empfohlene ideale Tagesdosis von Forever Bienenpollen beträgt 1 bis 3 Tabletten für Erwachsene.
7.2. Wie wird Bienenpollen bei Kindern angewendet?
Der Verzehr von Forever Bienenpollen bei Kindern sollte eine Tablette pro Tag nicht überschreiten. Nicht empfohlen für Kinder unter 4 Jahren!
7.3.Wie wird Bienenpollen verwendet?Wie wird Bienenpollen verwendet?
Bienenpollen kann allein oder in einer Mischung verzehrt werden.Es ist jedoch ratsam, ihn mit anderen Nahrungsmitteln zu mischen, damit er leichter verzehrt werden kann und im Verdauungstrakt schneller aktiviert wird.Darüber hinaus wird Bienenpollen häufig zusammen mit anderen Bienenprodukten (Gelée Royale, Honig und Propolis) eingenommen, um eine bessere Wirkung zu erzielen.